Steiermark - genußvolle Weinreise

Termin: 19.-26.05.2023

Diese Wein- und Genussreise in die südliche Steiermark wurde von unseren Gästen mit der Bewertung Perfekt ausgezeichnet! Die wildromantische Südsteiermark mit dem ständigen „Auf und Ab" der Weinberge, den Pappeln auf ihren „Rieden" und den allgegenwärtigen Rebhängen ist für Genießer und Genießerinnen der Inbegriff der idealen Weinlandschaft und wohl eine der eindrucksvollsten Regionen der Steiermark.

Der Weinort Gamlitz an der Südsteirischen Weinstraße, ist bereits mehrfach mit der Goldmedaille zum schönsten Blumendorf Europas ausgezeichnet worden. Hier sind wir im Hotel Weinlandhof bestens untergebracht und genießen neben dem perfekten Service auch die familiäre Herzlichkeit der Gastgeber. Direkt an der Slowenischen Grenze gelegen bieten wir Ihnen großartige Weinerlebnisse. Von der Wanderung mit Vesper mit tollen Aussichten bis zur Verkostung von Spitzenweinen der besten Winzer der südlichen Steiermark. Die slowenische Weinstraße lockt mit ebenso interessanten und aussichtsreichen Landschaften und Weinverkostungen. Viel Erlebnis haben wir in diese Reise in die südliche Steiermark gepackt. Mit einer Floßfahrt auf der Drava und Weinerlebnissen in den Weingärten, die wahre Herrgottsgärten sind. Ganz zu schweigen von den regionalen Köstlichkeiten in den Buschenschanken und den hervorragenden Weinen rund um Sauvignon Blanc und gelbem Muskateller.

Die Weinregion der südlichen Steiermark ist eine Wein- und Genussreise vom Feinsten! Mischen Sie in Gedanken eine große Portion Weinlandschaft, eine Herde temperamentvoller Lipizzaner und einen Schuss Steirisches Kürbiskernöl – und verfeinern Sie das mit einem Achterl vorzüglichem Wein. Voilá, das ist es, was Ihnen die drei „Genussecken“ Südsteiermark, Schilcherland und Lipizzanerheimat, die Regionen der Süd & Weststeiermark bieten. Die wildromantische Südsteiermark mit dem ständigen „Auf und Ab“ der Weinberge, den Pappeln auf ihren „Rieden“ und den allgegenwärtigen Rebhängen ist für Genießer der Inbegriff der idealen Weinlandschaft und wohl eine der eindrucksvollsten Regionen der Steiermark.
Direkt an der Grenze zu Slowenien gelegen erlaubt es auch Sprünge über die Grenze um die köstlichen Weine der Slowenischen Weinstraße zu probieren. Jeruzalem ist hier der berühmteste Ort an der Slowenischen Weinstraße.

Im Blumenort Gamlitz findet man den idealen Ausgangsort für Weinreisen zu den berühmten Winzern der Weinregion Süd-Steiermark.

Persönlich begleitete Reise durch eine Herrgottsgärtnerin.

1. Tag – Anreise Flug Frankfurt - Graz
Reisebegleitung ab Frankfurt Flughafen. Transfer mit dem Bus vom Flughafen nach Graz für eine Stadtrundfahrt. Anschließend Fahrt nach Gamlitz an der Südsteirischen Weinstraße. Am Abend erwartet Sie Ihr Hotel mit einem Willkommenscocktail. Anschließend Abendessen im Hotel.

2. Tag – Südsteirische Weingärten & Weine
Wanderung vom Hotel in die kleine Stadt Ehrenhausen zur Besichtigung mit einer Südsteierischen Wanderführerin. Anschließend Besuch der Vinothek und Verkostung von einem Glaserl Wein vom Erzherzog Johann. Zur Mittagszeit erwartet uns eine zünftige Jause im Weingut Jöbstl wo wir anschließed an einem wunderschönen Aussichtspunkt die Weine verkosten. Eine kleine Wanderung zurück zum Hotel erhält die Fitness. Abendessen im Hotel.

3. Tag – Zeit für Wellness
Heute lassen wir die Seele baumeln und genießen einen Tag für uns. Wir gönnen uns den wunderschönen Gartenbereich oder den gepflegten Wellnessbereich des Hotels oder erkunden Gamlitz auf eigene Faust zu Fuß oder mit dem E-Bike. Der Motorikpark mit 30 Stationen ist nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt. Testen Sie Ihre Fitness in einem der größten Parks dieser Art in Europa. Der Eintritt ist frei. Abendessen im Hotel.

4. Tag – Slowenien - Maribor und die älteste Weinrebe der Welt (fakultativ 105,- €)
Heute erkunden wir die slowenische Stadt Maribor. Nur 30 Minuten von Gamlitz entfernt sind wir schon in Slowenien und erkunden bei einer Stadtführung die slowenische Kultur und Geschichte. Die Besonderheit dieser Stadt ist die Alte Rebe, die älteste edle Rebe weltweit, eingetragen ins Guinnessbuch der Rekorde. Nach einer Mittagspause geht es unter die Stadt in den Weinkeller Vinagova klet, die Mariborer Unterwelt des Weins, einer der größten und ältesten klassischen Weinkeller in Europa.

Eine traditionelle Floßfahrt auf der Drau rundet diesen erlebnisreichen und mit Superlativen gespickten Tag in Slowenien ab bevor es wieder ins Hotel zurück geht. Abendessen im Hotel.

5. Tag – Spannende Kontraste Südsteirischer Winzer
Der Sernauberg steht für Spitzenerzeugnisse in der Region und bietet eine phantastische Aussicht. Wir beginnen den Tag bei einer der ambitioniertesten Winzerinnen der Süd-Steiermark - Katharina Lackner-Tinnacher, die uns ihr hochmodernes Weingut und ihre Qualitätsphilosophie vorstellt. Natürlich inklusive der Weine.

Danach geht's einen Hügel weiter zum Ökologischen Weinanbau des Weinguts von Johannes Söll. Mit ihm erkunden wir nach dem Sektempfang in der alten Weinpressen-Scheune den Weingarten mit einer Erlebniswanderung. Bewaffnet mit Spaten und Eimer geht es in die Weinberge und Johannes Söll erklärt uns Terroir und Wein im Weingarten. Natürlich verkosten wir die passenden Weine dazu. Eine Jause rundet diesen wunderschönen Ausflug ab in dem herrlich angelegten Garten mit phantastischem Blick über die grünen Hügel der Steiermark. Abendessen im Hotel.

6. Tag – Slowenische Weinstraße
Jeruzalem bringt die steirischen Weinliebhaber zum Schwärmen. Der kleine Ort an der slowenischen Weinstraße besticht durch seine atemberaubende Aussicht und die hervorragenden Weine. Er ist Ziel unseres Ausflugs an diesem Tag. Zuvor besuchen wir ein Imkerei-Museums und lernen wie der slowenische Honig hergestellt wird. Danach erkunden wir das historische Museum in Ljutomer bevor wir zu diesem Juwel an der slowenischen Weinstraße gelangen und dort regionale Spezialitäten zu Mittag essen (Selbstzahler) und das Weingut Malek besuchen. Abendessen dann wieder im Hotel in Gamlitz.

7. Tag – Die Südsteirische Weinstraße
In der südlichen Steiermark fällt auf, dass die meisten noch Ihren Kräuter- und Gemüsegarten direkt am Haus haben. Das milde Klima ist perfekt für Paradeiser (Tomaten) Lavendel, Kürbis und natürlich den Wein. Am Vormittag besuchen wir den Kräutergarten „Die Amtmann" mit dem kleinen Genusslädchen, das zum Verweilen und Einkaufen einlädt.

Eine kleine Wanderung ins Weingut Peter Skoff läßt uns noch einmal in den Genuss der Steierischen Weine kommen. Der Familienbetrieb liegt in einer ruhigen, wunderschönen Landschaft mit einem traumhaften Ausblick über den Naturpark „Südsteirisches Weinland“. Schon seit Jahrzehnten hat sich das Weingut auf die Erzeugung hochwertiger Qualitätsweine spezialisiert. Zahlreiche Auszeichnungen und die Verbundenheit zum Naturpark machen dieses Weingut so besonders. Besichtigung, Verkostung und Jause.

Am Abend kehren wir in Gamlitz in einem urigen Buschenschank ein. Eine typisch steirische Brettljause inkl. Hauswein erwartet uns und ein Musikant spielt steirische Musi dazu.

8. Tag – Rückreise
Transfer zum Flughafen und Abreise.

Ihr Gastgeber: Hotel Weinlandhof****

Das Hotel am Ortsrand der Blumenstadt Gamlitz verfügt über eine Vielzahl von Plätzen, an denen man ausspannen kann. Sowohl im Außen- als auch im Innenbereich: Leseecke, Weinberg vor dem Hotel, Erlebnisgarten und Vitalbereich.

Hier werden selbst die Engel neidisch: Rund um den Weinlandhof erwartet die Gäste ein lebendiges Kunstwerk aus Blumen, Bäumen, Wasserspielen und Weinreben. Liebevoll gepflegt von der guten Seele des Hauses, Rosa Wratschko, macht der Erlebnisgarten seinem Namen alle Ehre und zeigt sich zu jeder Jahreszeit paradiesisch.

Ein idealer Ort, um ausgiebig zu entspannen, ist der Wellnessbereich. Hier, wo modernes Design auf gemütliches Ambiente trifft, können Sie es sich so richtig gut gehen lassen. Genießen Sie die Saunalandschaft. Schalten Sie ab bei einem Kneippgang. Entspannen Sie sich in den neuen Ruhezonen.

Leistungen: 

Im Reisepreis enthalten

• Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt nach Graz und zurück in der Economy-Class
• 7 Übernachtungen im liebevoll familiengeführten 4-Sterne-Hotel in Gamlitz
• Unterbringung in Einzel- und Doppelzimmern mit Bad oder Dusche und WC
• Verpflegungsleistungen: 7 x Frühstücksbuffet, 6 x Abendessen im Hotel, 1 x Jause im Buschenschank
• Nutzung der Wellnessanlage und des Gartenbereichs
• Transfers und Rundreise in bequemen Reisebussen oder Großraumtaxis
• Reiseleitung ab Frankfurt Flughafen

Und außerdem inklusive

• 5 x Weinprobe
• Floßfahrt auf der Drau
• Stadtführung Ehrenhausen
• Stadtführung Graz
• Stadtführung Maribor
• Jause im Buschenschank mit steirischer Musi
• Eintrittsgelder 
• Flughafensteuern, Lande- und Sicherheitsgebühren (ca. 115,– €)

Zusätzlich buchbare Extras 
• Einzelzimmer 260,- €
• Fakultativausflug 105,- €

Preis pro Person:  1.649,– € 

Nicht eingeschlossen: Weitere Getränke zum Essen, Ausgaben persönlicher Natur sowie Trinkgelder.

Eigene Anreise möglich. Bitte sprechen Sie uns an.

Mindestteilnehmerzahl15 Personen, Höchstteilnehmerzahl: 25 Personen. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Veranstalter bis spätestens am 21. Tag vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten (näheres siehe Reisebedingungen).

Anmeldeschluss: 6 Wochen vor Reisebeginn  · Änderungen vorbehalten.